Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Seitenfußzeile springen

Unsere Trainingsinhalte

Der Taekwondo-Gym Sankt Augustin e. V. bietet ein breit gefächertes Trainingsangebot, das auf den Prinzipien des traditionellen Taekwondo basiert und gleichzeitig moderne Trainingsmethoden integriert. Unser Trainingskonzept ist darauf ausgerichtet, die individuellen Bedürfnisse und Ziele unserer Mitglieder zu erfüllen, sei es die Verbesserung der körperlichen Fitness, die Entwicklung von Selbstverteidigungsfähigkeiten oder die Vorbereitung auf Wettkämpfe.

Wir sind davon überzeugt, dass Taekwondo mehr ist als nur ein Sport. Es ist eine Kampfkunst, die Körper und Geist gleichermaßen fordert und fördert. Unser Training zielt darauf ab, nicht nur die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern, sondern auch Werte wie Disziplin, Respekt und Selbstvertrauen zu vermitteln.

Unser Trainingsprogramm umfasst vier zentrale Bereiche, die jeweils einen wichtigen Aspekt des Taekwondo abdecken:

Wettkampftraining

Wettkampftraining konzentriert sich auf die Entwicklung von Techniken und Strategien, die im Wettkampf erfolgreich eingesetzt werden können. Dazu gehören:

Sparring Kontrolliertes Kämpfen mit einem Partner, um Techniken zu üben und die Reaktionsfähigkeit zu verbessern.

Taktiken Erlernen von Strategien, um Gegner auszustechen und Punkte zu erzielen.

Kondition Aufbau von Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit, um im Wettkampf bestehen zu können.

Techniktraining

Techniktraining ist der Schlüssel zur Entwicklung von präzisen und effektiven Techniken. Dazu gehören:

Grundtechniken Erlernen der grundlegenden Tritte, Schläge, Blöcke und Abwehrtechniken.

Formen (Poomsae) Ausführen von festgelegten Bewegungsabfolgen, die die Technik und Koordination verbessern.

Sparring Anwenden von Techniken in kontrollierten Kämpfen, um sie zu verbessern und zu verfeinern.

Athletiktraining

Athletiktraining ist wichtig, um die körperliche Fitness und Leistungsfähigkeit zu verbessern. Dazu gehören:

Krafttraining Stärkung von Muskeln und Knochen.

Ausdauertraining Verbesserung der Kondition und der Fähigkeit, über längere Zeiträume hohe Intensität aufrechtzuerhalten.

Schnelligkeitstraining Steigerung der Reaktionsgeschwindigkeit und der Fähigkeit, sich schnell zu bewegen.

Beweglichkeitstraining Verbesserung der Flexibilität und des Bewegungsumfangs.

Selbstverteidigung

Taekwondo ist nicht nur ein Kampfsport, sondern auch eine effektive Selbstverteidigungsform. Im Selbstverteidigungstraining werden Techniken und Strategien vermittelt, um sich in Gefahrensituationen zu verteidigen. Dazu gehören:

Abwehrtechniken Blocken von Schlägen und Tritten.

Gegenangriffe Kontern von Angriffen mit eigenen Techniken.

Entkommen Befreien aus Griffen und Würfen.

Bewusstseinsschaffung Erkennen von potenziellen Gefahren und Vermeiden von Konflikten.

Kostenlos reinschnuppern

Du möchtest Taekwondo ausprobieren? Wir laden dich herzlich ein, an zwei kostenlosen Probetrainings teilzunehmen, um unseren Verein und unsere Trainingsmethoden kennenzulernen. Ja, du hast richtig gehört - zwei Trainingseinheiten komplett kostenlos! Melde dich einfach bei uns, und wir freuen uns, dich in unserem Dojang begrüßen zu dürfen!

Hier gehts zum Probetraining