Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Seitenfußzeile springen

Ich bin

Ruben Montexier

  • Trainer A Lizenz (DOSB)
  • Trainer B Lizenz (DOSB)
  • Trainer C Lizenz (DOSB)
  • Schulsportlizenz (DTU)
  • DTU-Prüfer der Deutschen Taekwondo Union e.V. (Bundesamt)
  • Prüfer für das Taekwondo Verbandsabzeichen
  • 3.DAN (DTU)
  • 3.DAN (Kukkiwon)
  • Mehrfacher Taekwondo EUSA Europameisterschafts Teilnehmer
  • Nationale und internationale Turniererfahrung
  • Mehrjährige Trainer-Erfahrung im Wettkampf- und Technikbereich

Wissenswert!

Trainerlizenzen in der DTU

Ein Überblick

Die Deutsche Taekwondo Union (DTU) legt großen Wert auf qualifizierte Trainer, um die Qualität des Taekwondo-Sports in Deutschland zu gewährleisten. Daher bietet die DTU ein mehrstufiges System von Trainerlizenzen an, das den unterschiedlichen Anforderungen im Breiten- und Leistungssport gerecht wird.

Das Lizenzsystem der DTU

Das Lizenzsystem der DTU orientiert sich an den Rahmenrichtlinien des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und umfasst im Wesentlichen folgende Stufen:

Trainer-C-Lizenz:

  • Die Basisqualifikation für Trainer im Breitensport.
  • Vermittelt grundlegende Kenntnisse in Trainingslehre, Methodik und Didaktik.
  • Bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Trainertätigkeit im Verein.

Trainer-B-Lizenz:

  • Die Fortbildung für ambitionierte Trainer im Leistungssport.
  • Vertieft das Wissen in Trainingsmethodik und Wettkampfvorbereitung.
  • Befähigt zur qualifizierten Betreuung von Athleten auf Landes- und Regionalebene.

Trainer-A-Lizenz:

  • Die höchste Qualifikationsstufe im Trainingsbereich.
  • Richtet sich an Trainer, die im Hochleistungssport tätig sind.
  • Umfasst fortgeschrittene Kenntnisse in Trainingswissenschaft, Sportpsychologie und Wettkampfvorbereitung.

DTU Taekwondo Lehrer:

  • Diese Ausbildung vermittelt pädagogische, vertiefte technische, geschichtliche und philosophische Aspekte des Taekwondo.
  • Die Ausbildung gilt im Bereich der DTU und wird in der gesamten Europäischen Taekwondo Union anerkannt.

 

Besonderheiten der Trainer-A-Lizenz

Die Trainer-A-Lizenz nimmt innerhalb des DTU-Lizenzsystems eine herausragende Stellung ein und wird nur durch Empfehlung zugänglich. Sie ist die Königsklasse der Trainerausbildung und richtet sich an dich, wenn du Athleten auf höchstem Niveau betreuen möchtest. 

 

Was macht die Trainer-A-Lizenz so besonders?

Hochleistungsorientierung:

  • Die Ausbildung konzentriert sich auf die spezifischen Anforderungen des Hochleistungssports.
  • Du wirst befähigt, individuelle Trainingspläne für Top-Athleten zu erstellen und umzusetzen.

Wissenschaftliche Fundierung:

  • Die Ausbildung vermittelt tiefgehende Kenntnisse in Trainingswissenschaft, Sportpsychologie, Biomechanik und Ernährungslehre.
  • Du lernst, wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen.

Wettkampfexpertise:

  • Ein Schwerpunkt liegt auf der Wettkampfvorbereitung und -analyse.
  • Du wirst geschult, taktische Strategien zu entwickeln und Athleten optimal auf Wettkämpfe vorzubereiten.

Umfangreiche Ausbildungsinhalte:

  • Die Ausbildung ist sehr umfangreich und beinhaltet fortgeschrittene Kenntnisse.
  • Die Trainer-A-Lizenz beinhaltet auch Hospitationen bei Bundeskadern.

Fazit

Die Trainer-A-Lizenz der DTU ist die ideale Qualifikation für Trainer, die im Hochleistungssport tätig sein möchten. Sie bietet eine umfassende Ausbildung, die es Trainern ermöglicht, Athleten auf ihrem Weg zu Höchstleistungen zu begleiten.